MASSGESCHNEIDERT NACH IHREN VORGABEN UND BEDÜRFNISSEn
Jedes Unternehmen mit seinen Einzel-, Gruppen- oder Großraumbüros hat seine eigene Vorstellung von der Organisation der Büroutensilien, den einzelnen Arbeitsbereichen und der verwendeten Materialien. Vom Schreibtisch, Konferenztisch oder höhenverstellbaren Schreibtisch über Bücherregale, Aktenschränken und Empfangstheken fertigen wir Möbel nach Ihrem Wunsch an.
Sie werden durch die richtige Planung und Gestaltung zu einer Umgebung die Privatsphäre und Ruhe gewährleisten.
öffentliche Einrichtungen
Im Zuge der Umgestaltung einer Krippe sowie eines Kindergartens entstand ein Rückzugsort zur Erholung bzw. Schlafbereich für Krippenkinder.
Der Eingangsbereich für Kindergartenkinder wurde komplett umgestaltet: Nun an hat jedes Kind seinen eigenen Platz für die Unterbringung von Schuhen, eine Sitzmöglichkeit, eine Jackenaufhängung, ein offenes Fach sowie ein kleines Schränkchen mit Klappe.
Für eine Firma in Nürnberg durfte der Thekenbereich aufgehübscht werden. Hierfür entstand eine Bar bzw. Theke mit einem Leuchtelement.
Der Rahmen um die Theke wiederum greift eine rustikale Formensprache auf. Besonders schön ist hierbei die Kombination aus Modern und Retro.
Im Zuge der Umgestaltung einer Krippe sowie eines Kindergartens entstand ein Rückzugsort zur Erholung bzw. Schlafbereich für Krippenkinder.
Der Eingangsbereich für Kindergartenkinder wurde komplett umgestaltet: Nun an hat jedes Kind seinen eigenen Platz für die Unterbringung von Schuhen, eine Sitzmöglichkeit, eine Jackenaufhängung, ein offenes Fach sowie ein kleines Schränkchen mit Klappe.
Im Zuge der Vergrößerung des Kindergartens entstand in Kooperation mit Architekten ein modernes, sicheres, kinderfreundliches Etablissment.
Hierzu zählt ein Treppenaufgang, eine Brüstung, die Umgestaltung des Vorschulzimmers, der Spielebereich und vieles mehr ...
In Erlangen entstand eine Physiopraxis. Hierfür wurden die Therapie-Räume einheitlich gestaltet: Jeweils ein schwebendes Sideboard, teilweise mit Ausschnitten in den Oberböden, verschließbaren Fächern, Garderoben mit Spiegel und Jackenaufhängungen. Im Eingangsbereich befindet sich eine beleuchtete Anmeldung, ein Schuhregal, Sideboards, ein Waschtisch. Ebenso durfte Pautz Möbelmanufaktur auch im Krankengymnastikraum Möbel zur Verstauung von Sportequipment entwerfen und umsetzen. Nun findet man dort ein Hantelregal, offene Einbauschränke u.v.m. ...
Gemeindehäuser
Im Eingangsbereich zum Kindergarten hin entstand ein großer Flurschrank.
Das Gemeindehaus wurde mit großen, passgenauen Schränken versehen, die viel Stauraum ermöglichen. Ebenso findet man dort nun eine große, einladende Garderobe.
Der Raum wurde mit Akkustikpaneelen ausgestattet, um den Schall einzudämmen und natürlich durfte auch eine Durchreiche vom Gemeinschaftsraum zur Küche nicht fehlen.
Das Gemeindehaus St. Stephanus bei Oberasbach ist modernisiert worden: In diesem Zuge entstanden einige, zusammenhängende Einbaukommommoden, die an die räumlichen Gegebenheiten angepasst worden sind. Die architektonischen Dachschrägen sind dabei aufgegriffen, die Möbel offerieren großen Stauraum und wirken charmant.
Eine neue Küche ziert nun das Gemeindehaus. Hauptaugenmerk liegt dabei vor allem auf Funktionalität. Zwei Waschbecken, eine clevere Schubaufteilung sowie eine Durchreiche zum Hauptsaal dürfen daher nicht fehlen.
Im Konferrenzsaal bieten lamellenartige Schiebetüren die Möglichkeit, Sachen zu verstauen.
Restaurants
Das Auge isst mit!
Das Restaurant Hannweg - nicht nur bekannt für seine kulinarische Exklusivität - glänzt nun auch durch eichernes Massivholzmobiliar. Wir freuen uns, in enger Absprache mit dem Inhaber ein einladendes Ambiente geschaffen zu haben.
Büroausstattung
Der Konferenzraum der Steuerkanzlei Müller Blum sollte umgestaltet werden und einladender wirken. Wichtig war, dass es Platz für einen Server gab, dieser aber gut kaschiert werden sollte.
Daher wurde eine Wand verkleidet. Die Akustik fängt nun den Schall ab. Der warme Eicheton lädt zum Verharren ein und in einem Korpus ist Platz für Technik.
Schwarz und weiß liegt im Trend. Das Zusammenspiel von Kontrasten war Büro hierbei ausschlaggebend. Die Formensprache des Schreibtisches lockert das konträre Konzept auf.
In Kooperation mit Mars Produktion entstand Mobiliar für das Büro der Hauptniederlassung von MADELEINE Fashion. Die Spinde sind farblich abgestimmt auf die orange bzw. silbergrauen Sitzgelegenheiten. So hat nun jeder Mitarbeiter und jede Mitarbeiterin die Möglichkeit, private Gegenstände in einem Schließfach unterzubringen.
Nicht zuletzt bilden die flachen Möbel eine Raumteiler im offenen Atelier.
Im Auftrag und enger Zusammenarbeit mit Mars Production entstehen viele, spannende Fotokulissen für die Shootings für MADELEINE Fashion.
Mehr Impressionen hierzu können Sie sich im unten aufgeführten Online-Katalog verschaffen.
Ausgabe: Herbst / Winter 21: S. 66, S.67, S. 69, S. 71
Dazugehöriger Link: Madeleine Fashion Katalog
Im Auftrag und enger Zusammenarbeit mit Mars Production entstehen viele, spannende Fotokulissen für die Shootings für MADELEINE Fashion.
Mehr Impressionen hierzu können Sie sich im unten aufgeführten Online-Katalog der Sommerkollektion 2022 verschaffen.
In ein offenes Loft in nürnberger Innenstadtnähe zog eine Architektenfirma ein. Hierfür entstanden Wandpaneele aus Filz, hängende Kommoden, einige Schreibtische mit untergliederten Arbeitsbereichen. Highboards fungieren hierbei auch als Abgrenzungselemente im Raum.
Ein Highlight der Möbel ist die Kombination von matten Hochglanzfronten mit eichernen Furnierkanten.
ABGESTIMMT NACH HREN VORGABEN - EIN REDUNDANTES KONZEPT
Es wirkt harmonisch und austariert, wenn das Mobiliar auf einander abgestimmt ist. Doch wo findet man Möbelserien, die ebenso zu den räumlichen Gegebenheiten der Wohnung oder des Eigenheims passen?
SSie möchten einen Raum oder ein Appartment umgestalten - vielleicht sogar das ganze Haus?
Es ist eine Herausforderung, raumübergreifend die eigene Handschrift im Zuhause zu integrieren.
Unser Team aus Schreinern und Designern hilft Ihnen gerne mit der Erstellung von ganzheitlichen Raumkonzepten.
Wir geben Ihren Wünschen Maße und Sie diesen ein Zuhause.
An Ihre Wünsche und Bedürfnisse angepasst, erstellen wir ganzheitliche Projekte für einen Raum oder für Ihr gesamtes Eigenheim.
Von der Planung, über die Produktion, bis hin zur Montage kümmern wir uns, bis Ihre Träume realsiert sind.
Für eine Familie durften wir Küche konzeptionieren und umsetzen. Eine große und einladende Kücheninsel wurde mittig im Raum platziert. In der Mitte ist ein Kochfeld bündig eingelassen mit elektrisch ausfahrbarem Dunstabzug. Für maximalen Stauraum wurden Schubkästen verbaut. Im hinteren Bereich der Insel ist ein eichener Aufsetzkorpus, der in eine Bar mit Hockern übergeht.
Die "Küchenzeile" untergliedert sich einem symmetrischen Aufbau. So befinden sich an den Außenseiten jeweils Hochschränke mit (Wein-)Kühlschrank, Gefrierelement und Backofen. Im unteren Bereich befindet sich ein selbstausfahrbares Mülleimersystem, ein Spülbecken mit Quoker (Kochwasser-, und Sprudelwasserfunktion). Darüber verläuft ein längliches, schwebendes Eichenregal mit integriertem LED. Für weiteren Stauraum sind darüber zusätzlich noch Hängeschränke verbaut. Ein Highlight sind die geprägten Eichenfronten mit filigranem, linearen Strukturverlauf.
Für die Akustik im Wohnzimmer, um den Schall zu dämmen, wurden an einer Wand Lamellenpaneele mit grauem Filz angebracht. Der TV hängt an der Wand und ist über eine spezielle Halterung schwenkbar. Darunter befindet sich ein TV-Lowboard. Dieses enthält drei Klappen.
Schlicht bedeutet nicht immer gleich langweilig. Ganz im Gegenteil! Wer auf eine cleane und reduzierte Formensprache achtet, verleiht den Details viel mehr Präsenz.
Im Eingangsbereich entstand vor einem festverglasten Fenster eine Sitzbank. Sie enthält einen eichernen Oberboden, ein umlaufendes LED-Band darunter sowie Schubkästen. Die Fronten und Sichtseiten sind dabei alle in einem Reinweißton lackiert. Ein ästhetisches Schmankerl bilden die Griffmulden in den Türen.
Der Hochschrank enthält ebenso Schubkästen sowie eine Kleiderstange. Daneben verläuft ein Apothekerauszug.
"Klein aber fein", lautete die Devise für das Gästebadezimmer. Viel Platz zum Gestalten gab es nicht, aber dennoch wussten wir den wenigen Raum effizient zu nutzen. Dimension bringt ein extrem großer Spiegel in den Raum, an welchem eine Lampe befestigt ist. Darunter befindet sich ein Waschtischunterschrank. Als Abgrenzung zur Toilette sollte ein optischer Raumteiler angebracht werden. Durch die schräg gestellten Lamellen wird auch die Tageslichtdurchflutung nicht unterbrochen.
Auch hier folgte das Konzept einem klaren, roten Faden. Zu dem Waschtisch im Gästebad wurde ein analoger Waschtisch für die Eltern geplant. Hierbei bekam jeder seinen eigenen Bereich. Um die Breite des Raumes zu nutzen, verbauten wir hierfür zwei Waschbecken mit je zwei darunterliegenden Schubkästen. Diese sind aus Eiche Vollholz gefertigt und enthalten traditionelle Fingerzinken.
Im Badezimmereingangsbereich befindet sich ein Einbauschrank, der in eine Sitzgelegenheit über geht. Der Sitzbereich ist eine Abdeckung eines Wäschedurchwurfchachts, der mit einer Klappe versehen ist.
Liebe steckt auch hier im kleinsten aller Details. Die Schrankfronten sind auch hier alle in einem Reinweißton manuell lackiert und verzeichnen eine Griffmulde, die die Vertikale des Schranks betont. Die Innenleben der Schränke lassen sich ebenso zeigen. Über LED-Bänder, die beim Öffnen der Türen zu leuchten anfangen, bis hin zu Tablaren und Schubkästen und Kleiderstangen wurde auch hier nichts dem Zufall überlassen.
Die Küche besteht aus einem Inselblock. Die Ummantelung ist dabei aus einer Steinplatte gefertigt, die Schubkastenfronten analog. In die Platte ist ein Kochfeld, eine integrierte Dunstabzugshaube und eine Grillplatte eingelassen. Neben der Kücheninsel befindet sich noch ein schwarz-pulverbeschichteter Anbau für Kräuterstöcke.
Die Küchenzeile setzt sich aus Hochschränken zusammen, die mit deckenhohen Fronten versehen sind, wobei die zwei mittleren Fronten einen dahinterliegenden Raum verschließen. Auch hier wurde nicht an Tablaren, Schubkästen mit Glaszargen und Fachböden gespart. Die Eichenkanten-, und Flächen wurden dunkel gebeizt und geölt.
Die Esstischplatte wurde in ein schwarz-pulverbeschichtetes Gestell eingearbeitet. Besonders ist die dynamische und organisch-filigrane Form des Tischgestells. Um ein perfektes Pendant zur Küche zu erstellen, fiel die Holzauswahl auch auf Eiche, welche dunkel gebeizt und ebenso lackiert wurde.
Der TV-Bereich erstreckt sich über die gesamte Wandlänge. Auch die Decke wurde nicht vernachlässigt. Hierfür wurde ein Deckenpaneel gefertigt, in welches Lampen eingearbeitet wurden. Das Highboard enthält einen Weinkühlschrank, daneben entsteht Stauraum in den angrenzenden Kommoden. Als Kontrast zu den gebeizten Eichenoberböden wurde das Farbspiel der Küchenfronten erneut aufgegriffen.
Für eine vier-köpfige Familie kann es nie genug Stauraum geben. Daher sollte hinter dem Sofa sowohl Ablagefläche, als auch Platz für weitere Couch-Decken und CO entstehen.
Die Heizung zum Fenster hin wurde verkleidet, darunter befindet sich eine rollbare Truhe als Coffee-Table oder erweiterte Sitzmöglichkeit. Auch ein Deckenpaneel mit Lichtelementen entstand hier.
Die Durchgangsbreite im Flur sollte allumfassend ausgenutzt werden. Beim Betreten der Wohnung findet man eine Kommode mit eicherner Deckplatte vor. Dort können Schuhe verstaut werden. Darüber befindet sich eine weiße Magnettafel, um Herr über die Post und Papierunterlagen zu werden. Dahinter geht das Möbel nahtlos in einen Garderobenschrank über. Dieser enthält eine Doppeltüre mit filigranen, länglichen, schwarz-pulverbeschichteten Griffen. Ebenso dürfen Schubkästen nicht fehlen. Zur optischen Trennung und der Betonung der Horizontalen läuft hier ein Eichenelement durch und geht in einen Sitzbereich über. Von der Decke hängend ist eine Garderobenstange montiert.
Im offenen Küchen-, bzw. Wohnzimmerbereich sollen Bestandsmöbel in das Konzept integriert und weiter ausgebaut werden. Hohe Kommoden sorgen für Stauraum des Geschirrs, mittig platziert ist der Esstisch. Als besonderes Gadget befindet sich dahinter eine weiße Kommode mit in den Oberboden integrierten Steckdosen, um auch hier im Homeoffice aktiv werden zu können.
Um etwas den Wohnbereich vom Esstisch abzugrenzen, ist ein lamellenartiger Raum-Trenner platziert worden. Er ist dennoch "offener" gehalten, so dass die Lichtdurchflutung der Fensterfront den Raum harmonisch ausleuchten kann.
Um das herbstliche Farb-Sujet zusammenzuführen, ist hierfür mit einer Tapete gearbeitet worden.
Hier darf kein Stauraum verschenkt werden. Um die räumlichen Gegebenheiten maximal ausnutzen zu können, geht der Raum-Trenner in ein Sideboard über. Zu Beginn sollte als Highlight nochmals die Farbe des Essbereichs aufgegriffen werden. Ab dem Sofa läuft das Sideboard bis zum Fenster aus und geht in eine Sitzbank über.
Der Sofa-Rückbereich enthält Klappen, über welche man sich Zugang zum Innenleben des Möbels verschaffen kann.
Die schönen, hohen, lichtdurchfluteten Fenster sind ein Highlight in der nürnberger Wohnung. Daher soll das TV-Board die Länge des Raumes aufgreifen und farblich dezent gestaltet sein. Durch die Fronten ist das Möbel staubdicht. Hier soll ein kleines Holzelement eingearbeitet sein. Ein integriertes LED-Band darf natürlich ebenso wenig fehlen.
Auch im Elternschlafzimmer sollten Bestandsmöbel in ein redundantes Konzept eingearbeitet werden. Hinter dem Bett befindet sich eine Lamellenwand aus akustischen Gründen. Links und rechts hängen Nachtischkästchen. Die Fronten haben hierfür eine schöne, runde Griff-Fräsung erhalten. Darin versteckt sich ein traditionell gezinkter Vollholzschubkasten. An dem verlängerten Unterboden kann das Handy kontaktlos geladen werden.
Gegenüber stehen ein Kleiderschrank sowie zwei Kommoden. Um hier die Symmetrie etwas zu entzerren, ist eine weitere Lamellenwand angebracht.
Im Badezimmer verbringt man doch mehr Zeit, als man vermutet. Viele Hygiene-Artikel brauchen Ihren Platz, der meist stark begrenzt ist. Über die Abkofferung ist ein Spiegelschrank verbaut, der dem Raum mehr Dimension gibt. Ein Eichen-Rahmen mit eingearbeitetem LED-Band erhellt den Raum. Ein offenes Element wirkt daneben luftig und leicht.
In der heutigen Zeit ist Wohnfläche stark begrenzt, das wiederum kein Hindernis darstellen sollte. Dank smartem Raumkonzept, konnte das Wohnzimmer auch gleichzeitig in ein Elternschlafzimmer verwandelt werden. Von der Decke hängt nun ein Bett mit Absturzsicherung. Zugang dazu verschafft man sich über den daneben verbauten Treppenschrank. Dieser enthält natürlich genug Schubkästen und Türen mit dahinterliegenden Fachböden, so dass auch hier kein Stauraum verschenkt wird.
Die Farbkombination setzt sich zusammen aus Fichte und weißer, matter Lackfront. Auch die natürlichen Seile wirken offen und einladend. Nun wünschen wir viel Spaß mit einer weiteren Ebene im Raum!
Die Liebe steckt bekanntlich im Detail. Für ein redundantes, in sich austariertes Konzept überlässt PAUTZ Möbelmanufaktur auch die Details nicht dem Zufall!
Besonders hierbei ist das Spiel mit den Materialien.
Hier trifft harter, rustikaler Stahlbeton auf weiches, linear gesetzte Spotlights. Um das Gesamtsujet abzurunden, dürfen die wandbündigen, eingelassenen Vollzolzeichetüren mit ihren schwarzen Hochglanzgriffen nicht fehlen.
Der roten Faden wird ebenso im Elternbad fortgeführt. Gegenüber der freistehenden Badewanne ist ein großer Spiegel mit Lampe darüber installiert. Darunter befinden sich zwei organisch geschwungene Aufsatzschalen. Der Waschtischunterschrank gliedert sich in zwei Bereiche - einen für sie und einen für ihn. Nicht nur der Fairness zu liebe, sondern auch, um das Symmetriebild beizubehalten. Die mit Bedacht gewählte blumige Eiche bringt ganz besonderen Charme
Die Eiche ist mit bedacht mit blumiger Optik gewählt, da sie dem Möbel einen einzigartigen Charme verleiht.
Analog dazu ist das Badezimmer der Kinder konzeptioniert.
Beim Betreten des schmalen Raumes offeriert der Einbauchrank auf der rechten Seite viele Möglichkeiten, Badutensilien zu verstauen. Das weiße Dekor der Schrankfronten wirkt aufhellend.
Der Waschtischunterschrank bildet auch in diesem Bad das Highlight. Mit deckenhohem Wandspiegel und Aufsatzschale wirkt das Badezimmer größer und einladend.
Im offenen Bereich des Lofts befindet sich ein deckenhoher Einbauschrank mit weißem Dekor. Der Schrank dient nicht nur als Aufbewahrungsmöglichkeit. Gerade im hinteren Segment verstaut er Drucker. Diese sind von der Rückseite des Schrankes ebenso zugänglich.
Da die großen Fensterfronten für harmonisches Licht sorgen, kann die entstandenene Niesche als Arbeitsbereich genutzt werden. Die Rückseite des Flurschranks geht in einen Schreibtisch über. Dieser enthält zwei ausziehbare Schubladen. Mit dem cleveren System von TIP-On sind keine Griffe nötig.
Gerade wenn es um Technik geht, gibt es oft viele Kabel oder Geräte zu verstauen. Dafür eignen sich TV-Boards hervorragend, so dass alles seinen Platz bekommt.
Im Wohnzimmer wurde daher ein langgezogenes Lowboard installiert, welches drei aufklappbare Fächer enthält.
Das TV-Board des Schlafzimmers ist an die räumlichen Gegebenheiten angepasst und ist daher etwas schmaler mit nur einer Klappe.
Den Garten einmal anders nutzen: Stellen Sie sich vor, Ihre Terasse geht in eine überdachte Outdoor-Küche über ...
Man könnte den integrierten Grill zu jeder Jahreszeit anwerfen - es gäbe keinen Bratfettgeruch im Haus. Die einladend große Arbeitsfläche bietet genug Platz, so dass Kinder oder Freunde gemeinsam kochen können.
An lauen Sommerabenden kann sich jeder am gefüllten Kühlschrank der Outdoorküche bedienen oder die Kids sich ein Eis schnappen.
Es ist schnell abgespült und wo trocknet Geschirr besser als an der frischen Luft?
Das Wohnzimmer ist durch eine Vollholzschiebetüre mit dem Flur verbunden. Der eingefasste Griff ermöglicht es, die Türe nach links aufzuschieben.
Im Wohnraum selbst läuft die Eichentüre in einer darüber montierten Schiene. Um die Türe zu öffnen, kann man problemlos zwischen zwei Lamellen der Türe greifen.
Die Türe, ein Highlight!
Das Sideboard ist Multiplexplatten mit Glanz-HPL-Beschichtung erbaut. Es ist sehr lang geschnitten. Es macht nicht nur von Außen einen hochwertigen Eindruck, sondern glänzt ebenso mit seinem Innenleben. Die oberen zwei Fächer sind Klappen, welche durch Seilzugdämpferhalterungen stabilisiert sind. Die Kanten sind Gehrungen. Gerade beim Öffnen und Schließen einer Klappe sieht man alle eingesetzten Materialien.
Der ewighohe Spiegelschrank lässt den Raum noch höher und größer wirken. Dieser ist mit LED beleuchtet. Ebenso der Waschtischschrank, welcher nachts sanftes Licht vom Unterboden ausstrahlt. Besonders ist ebenso der Maserverlauf sowie die die gezinkten Vollholzschubkästen.
Passend zur oberen Platte sind natürlich die Handtuchhalter abgestimmt.
So wie das große Bad konzeptioniert ist, ist auch analog dazu das Gästebadezimmer entstanden.
Auch hier lädt ein großer Wandspiegel mit Eichenvollholzkorpus und Beleuchtung ein.
Der Waschtisch ist länglich gehalten, so dass genug Ablagefläche entsteht.
Gewagte und satte Farben kommen immer mehr in Mode bei Möbeln. Bei diesem zeitgenössischen, edlen Projekt entstand eine redundante Möbelserie. In Mitten des offenen Raumes ist eine Küchenzeile verbaut, welche von beiden Seiten zugänglich ist. Um die schöne Höhe zu bewahren, setzten die Kunden auf einen Bora-Herd mit integriertem Dunstabzug. Edle Applikationen wie schwarze, schmale Griffe passen nicht nur zum Lichtequipment, sondern sorgen für einen kleinen Kontrast.
Wer kennt die Problematik nicht mit Dachschrägen? Umso schöner, wenn man sie zu nutzen weiß.
Hierfür wurde über eine ganze Seite ein Einbauschrank gefertigt. In der Mitte - sehr symmetrisch- ist ein Bett verbaut. Links und rechts befinden sich Leselampen für die Kids sowie jeweils eine kleine Niesche, die als Nachtisch genutzt werden kann.
Große Projekte, wie das Einrichten von Häusern oder Wohnungen, erfordern Zeit und Geduld. Schön ist es ebenso, wenn alles nach einer Handschrift aussieht. Daher ist für das Badezimmer auch ein Waschtischunterschrank gefertigt worden.
Um auch hier maximalen Stauraum generieren zu können, ist ein Dachschrägenschrank gefertigt worden. Ein Highlight sind die Schiebetüren mit hölzernen Griffen. Um Leichtigkeit im Konzept zu wahren, gibt es ein offenes Element.
Ein alter Bauernhof sollte renoviert und aufgehübscht werden. Aus alt mach neu! Nichts lieber als das! So entstand ein Konzept, dass die alten Sandsteingemäuer betonen und den Fokus auf die Altholzbalken lenken sollte. Um ein redundantes Gesamtsujet zu entwickeln, wurde daher auf weiße Fronten gesetzt. Das Zusammenspiel von Materialien wie Glas, matten Hochglanzfronten, Keramik und Vollholz wirkt dabei sehr harmonisch.
Durch die zusätzlich verbauten Oberlichter und Fenster, sollte das Lichtkonzept im Haus erhalten bleiben: eine gerade Treppe führt nun in das erste Obergeschoss. Umlaufend wurde eine Absturzsicherung bzw. ein Geländer verbaut. Um den Charme des Bauernhofes und die Lichtdurchflutung gewährleisten zu können, entstand ein Loft. Nichts ist schöner und harmonischer als Tageslicht!
Offen, einladend, großflächig.
Nachdem das Badezimmer schmal und länglich geschnitten war, entschied man sich für eine begehbare Dusche. Die reliefförmige Duschscheibe wurde hierfür in die Decke eingelassen und verfugt. Gegenüber befindet sich ein Spiegelschrank über die gesamte Wandfläche, der dem Raum noch mehr Dimension gibt. Dahinter ist genug Stauraum, um alle Hygieneartikel einer vier-köpfigen Familie zu verstauen. Natürlich darf ein grauer Waschtischunterschrank nicht fehlen.
Analog zum Badezimmer im Obergeschoss, sollte ein Badezimmer im Erdgeschoss - nähe Haustür - entstehen.
Auch hier wurde ein modernes Waschbecken verbaut, darüber ein Spiegelschrank über die gesamte Wandfläche. Oberhalb der Toilette befindet sich noch ein Einbauschrank, der in eine Nische eingelassen wurde. So gibt es nun genügend Stauraum, aber dennoch wirkt alles offen und einladend.
Der Charakter des Hauses war geprägt von einigen Dachschrägen. Um diese zu beleben, entstanden Möbel und Wandpaneele. Es bedurfte einem klaren, roten Faden, um die designerische Handschrift von Raum zu Raum zu bringen.
Ein besonderes Highlight ist hier auch der Mut zur Farbe. Die Kombination aus Kupfer, Eiche und Brauntönen rundet das Projekt stimmig ab.
Öffnungszeiten
Weitere Termine gerne auch nach Vereinbarung.
Partner und zufriedene Kunden